image

News

30. November 2014

Wir freuen uns riesig. Unser ehemaliger Hengst von Stakkato-Contendro aus dem Züchterhaus Gebe- Schmoldt hat überlegen seinen 30 Tage Test in Münster Handorf gewonnen und zwar als Gesamtsieger.

 

Streetfighter beim 30 Tage Test in Handorf 2014

Wir hatten ihn 2012 auf dem Hengstmarkt ausgestellt und es war gerade mit ihm sehr emotional. Er musste für uns unerklärlich den Weg über den Reservetermin gehen und wir wollten ihn schon gar nicht mehr zweigen, weil wir ihn dann lieber als Springpferd behalten wollten. Unser Aussteller hat uns dann überzeugt, den Hengst doch noch mal zu zeigen. Auch beim Reservetermin war man nicht gerade überzeugt von ihm, aber dann wurde er doch noch mitgenommen. Natürlich sind enorme Kosten für uns entstanden, ihn noch mal vorzuführen und ihn weiter in Ausbildung zu halten. Die abschliessende klinische Untersuchung erbrachte ein abnormes Atemgeräusch, was uns unerklärlich war. Also den Hengst wieder aufladen und in die Klinik nach Hannover fahren lassen. Dort wurde uns lange und breit erklärt was der Hengst hat …. nämlich nichts. Diese Umwege haben uns sicherlich  tausende Euro gekostet, aber trotzdem sind wir gespannt nach Verden gefahren. Er wurde gekört und es waren viele Interessenten auf der Stallgasse. Nur leider mussten wir erfahren, dass irrtümlich ein Chip im Protokoll stand, welchen unser Hengst gar nicht hatte. Die Aufregung war dementsprechend gross, zumal wir so kurz vor der Auktion auch keinen Verantwortlichen mehr ans Telefon bekamen, der diesen Irrtum zur Auktion aufklären konnte. Der Hengst ist trotzdem als teuerster gekörter Springhengst verauktioniert worden und hat sogar prämierte Hengste hinter sich gelassen. Kandidaten die mehr gekostet haben, sind zum Teil wieder in den Ausstellerstall gegangen.

Eine Klärung nach der Körung mit den verantwortlichen Tierärzten in Verden, aber auch mit dem Tierarzt unseres Vertrauen im Land lief mehr als unbefriedigend und unprofissionell und wir haben uns nach dieser Körung entschieden unsere Springpferdezucht der Hannoveraner zu beenden.
Dies haben wir dann auch getan und keinen Hannoveraner Springer mehr in unserem Besitz und unserer Zucht.

Um so erfreulicher, dass wir nun diese tollen Nachrichten erhalten haben und freuen uns sehr mit den neuen Besitzern, dem Gestüt Eichenhain über ihren „Streetfighter“. Wir wünschen dem Hengst und seinen Besitzern alles Glück der Welt, viel Erfolg und Gesundheit. Es ist ein toller Hengst, sicherlich der formschönste Stakkato mit den besten Grundgangarten und wir sind sehr gespannt auf seine ersten Fohlen.

Die Verdener Veranstaltung in 2014 wurde aus unserer Sicht auch deshalb noch zum Erfolg, weil der Baloubet du Rouet Sohn unserer ehemaligen Chayenne v. Contendro I - Graf Grannus - Landadel ebenfalls als gekörter Hengst das Parkett verliess und in den Stall Schockemöhle wechselte. Herzlichen Glückwunsch, lieber Hartmut!

Und nach reichlich Zeit zum Cooldown haben wir nun auch den ersten Körbericht online. Unsere Eindrücke aus Verden 2014 gibt es hier: Körung Verden 2014. Wie immer auch hier mit dem Hinweis, dass es sich dabei um unsere persönlichen Eindrücke und Meinungen handelt!


6. Oktober 2014

Nun sind wir auch Hundezüchter!! Zu Thala sind wir ja wie eine Jungfrau zum Kinde gekommen und wir haben keinen Hehl daraus gemacht, dass wir sehr "gefremdelt " haben, nun ausgerechnet einen Chihahua in der Familie zu haben. Leider hat sich Marc-Joel in ein Bild von Thala bei facebook verliebt...und sein :"Mama ich will unbedingt den kleinen Wolf" konnte nicht ignoriert werden. Also zog der "kleine Wolf" (wie Thala auf Cheyenne heißt) hier ein und wir haben mit der Zeit alle Vorurteile über eine Fusshupe zur Seite schieben dürfen. Hunde sind halt wie ihre Besitzer sie erziehen und mit Thala ist hier eine Jägerin, ein Wachhund, eine Schmusekatze und Familienmitglied eingezogen. Sie nimmt alle in ihren Bann mit ihrem Löwenherz und nun ist sie eine Supermama geworden.

Es ist ein großes Mädchen geschlüpft, ein großer Junge und ein mittlerer Junge. See the signs! In den Nachwuchs ist jeder hier verliebt und wir wissen noch gar nicht wie wir sie abgeben können!!
Ein Riesendank geht an Thomas Hirschfeld vom Reuschbachhof. Wenn wir an alte Zeiten vom HG denken, lachen und scherzen...dann erfreuen wir uns dass sie falschen Fuffziger aus dieser Zeit von der Bildfläche verschwunden sind und die richtig guten Freunde nun fest mit uns verankert sind!

Thala Supermama!!

Nicht wenier schön waren die Nachrichten von der Auktion des Klosterhofs in Medingen, wo unser ehemaliger Iskander (v. Le Rouge - Hohenstein) für 120,000 Euro neue Besitzer in Berlin gefunden hat. Zunächst wird der bis Kl. M* siegreiche hengst nun von Reitmeister D.-D. Keller weiter gefördert. Alles Gute, lieber Isi!

 

Iskander in Medingen

Und in Hannover geht zur Körung der braune Sohn unserer ehemaligen Chayenne v. Contendro I a.d. Grand Coeur v. Graf Garnnus - Landadel I ins Rennen. Wir drücken dem schicken Baloubet du Rouet Sohn alle Daumen, und freuen uns mit und für das Züchterhaus Keitel in Bayern.

Sohn des Baloubet du Rouet a.d. Chayenne v. Contendro I - Graf Grannus


18. September 2014

Aus Kindern werden Hengste. Wir gratulieren von Herzen Katrin Lüder - Kratzberg zu ihrem selbst gezogenen Sohn des Fürst Romancier - Dream of Glory. Der Hengst ist gestern in Freiburg bei der Vorauswahl zum Hengstmarkt in Verden zugelassen worden. Wir wünschen dem Besitzerduo Kratzberg und Koppelmann ganz viel Glück beim Hengstmarkt. Frau Kratzberg vetraut ihre Pferdegenauso wie wir der Aufzucht bei Herrn Janssen an. Es ist einfach toll, die Jungs und Mädels dann erfolgreich und gesund aufwachsen zu sehen.


11. September 2014

Es gibt natürlich einen Grund, warum wir hier unsere Seite fast sträflich vernachlässigt haben. Wir sehen uns erfreulicherweise einfach zu oft live und in Farbe in diesem Jahr - auf den Rennbahnen in Deutschland. Da bleibt die Pflege der Internetseite etwas im Hintergrund.

Aber das holen wir jetzt nach.

Den Anfang machte dieses Jahr das Hamburger Galoppderby mit dem strahlenden Sieger Sea the Moon xx, der seine Konkurrenz mit 11 Längen deklassierte. Sea the Moon is ein Sohn des nicht minder berühmten Sea the Stars xx a.d. Sanwa xx v. Monsun xx.

Hamburger Derbysieger Sea the Moon xx beim Bad in der Menge

Fehlt nie: Fu Long!

 

Diesen Sieg sollte man sich anschauen!!

Seinen nächsten Auftritt hatte der Hengst dann anlässlich der Großen Rennwoche in Baden- Baden, wo er leichte Formschwäche, nach sechs Wochen leichter gesundheitlicher Probleme, zeigte und geschlagen mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen musste. Er kam hinter dem 4jährigen Ivanhowe (v. Soldier Hollow xx a.d. Indigo Girl xx v. Sternkönig xx) unter Jockey Filip Minarik ins Ziel. Wir sind gespannt auf den Arc in Paris und wie er ausgeht.

Impressionen

Impressionen

Start zum Großen Preis

Welt noch in Ordnung!

Derweil macht sich unser blutgeprägter Isco, Sohn von Ibisco xx aus einer Caretino Mutter, sehr gut im Stall Koppelmann und wir sind überzeugt davon, in ihm endlich einen sehr guten Vielseitigkeitssportler zu haben.

Aus Kindern werden Leute: Isco von Ibisco xx - Caretino als Fohlen und als 4jähriger


Und Training der besonderen Art ist für Citizan Kane von Cassito a.d. Heaven von Capitol, Halbbruder zu Laganscho und Cyrus an der Tagesordnung:

 

Citizan Kane beim harten Training!


Wir sind glücklich dass beide Pferde gesund die Aufzuchtsodysse überstanden haben. Mittlerweile hat auch das Gericht zu unseren Gunsten entschieden, wer für die Versorgung der Pferde vertraglich verantwortlich war. Anders war es auch nicht zu erwarten. Trotzdem  sind wir froh, dass das Gericht einen Schlusstrich unter diese leidige Sache gezogen hat. Nach dem dies erledigt ist, erfreuen wir uns jeden Tag mehr an unseren Aufzüchtern, die unser vollstes Vetrauen haben. Danke !

Unsere Fu Long von Amatcho aus der Fontana di Trevi xx v. Lavirco xx ist in amerikanischen Besitz gewechselt und soll demnächst die Farben der Sunsprite Ranch tragen. Viel Gesundheit und Erfolg, Pam.

Monsoon KA (von Montender a.d. Chayenne v. Contendro I - Graf Grannus in der Zuchtgemeinschaft Keitel/Aronis gezogen), hat eine Wild Card bekommen für die WM in Zangersheide und wir drücken ganz fest  die Daumen. Er firmiert heute unter dem Namen Mondy und ist in seiner Altersklasse in ganz England einer der erfolgreichsten Springpferde. 
An gleicher Stelle vor drei Jahren für die Körkommission für nicht gut genug erachtet, hat es heute bei der Vorauswahl für die hannoveraner Körung sein Halbbruder von Baloubet de Rouet wohl besser gemacht. Er hat sein Ticket nach Verden gelöst. 

An dieser Stelle eine fette Gratulation an das Züchterhaus Keitel. Fast wäre es in Lanaken zu einem Showdown für zwei Pferde aus dieser Zucht gekommen, aber Felix Hassmann hat sich entschieden, seinen Horse Gym's Quali Quanti bei der Big Tour von Donaueschingen einzusetzen. Wir Drücken alle Daumen die wir haben!

1. September 2014

Wir melden uns zurück mit einem Überblick über die Pedigrees der Top 10 Vielseitigkeitspferde der Weltmeisterschaften in Frankreich 2014 - ein fest für die deutsche Buschszene, ohne Zweifel. Bitte hier entlang.


10. Juli 2014

Und erfreuliche Neuigkeiten kommen von unserem Züchterfreund Hartmut Keitel. Unsere ehemalige Stute Cheyenne von Contendro - Graf Grannus ist tragend Bon Glocks Berlin. Herzlichen Glückwunsch ins Züchterhaus Keitel und wir sind sehr gespannt auf diese erneut tolle Anpaarung.
Und nochmals dürfen wir hier an dieser Stelle dem Hause Keitel gratuliere . Der von ihnen gezogene Quali-Quanti von Quidam de Revel hat einen Einladung zum wohl renommiertesten Turnier nach Aachen bekommen. Da schlägt doch das Züchterherz und wir drücken alle Daumen.
Und weiterhin erhalten wir sehr gute Nachrichten von Citizan Kane. Er ist mit Spass, locker bei bestem Interieur bei der Sache und es ist eine Freude, Maria und ihren Kumpi bei der Arbeit zu sehen.

Die Ähnlichkeit mit seinem Halbbruder Laganscho ist nicht zu übersehen. Seine Mutter Heaven von Capitol stempelt alle ihre Kinder mit einem einmaligem Interierur, dabei sind sie dennoch spritzig und wach ohne zu frech zu werden. Und das Springvermögen legt sie allen ihren Kindern in die Wiege.

Wir scharren derweil schon mit den Hufen wenn Ende des Jahres sein Bruder von Quirado in die Arbeit geht.


24. Juni 2014

Die Fohlenschau in Freiburg/Elbe liegt hinter uns und wir möchten unserem Aufzüchter Heiner Janssen herzlich gratulieren zu seinem Siegerstutfohlen von Dressage Royal. Der ehemalige Landstallmeister Dr. Bade hatte die angenehme Aufgabe bei bestem Wetter tolle Fohlen zu richten und wir freuen uns riesig, dass er die junge Dame von Dressage  Royal zur Siegerin gekürt hat. 

Wir haben unsere Light my Fire erneut mit Dressage Royal besamt und hoffen auf eine positive Nachricht, dass sie aufgenommen hat.  Wir sind nach wie vor sehr überzeugt von dem diesjaehrigen Stutfohlen " Dark Side of Moon" und haben deshalb die Anpaarung wiederholt.

Wie schon Mark Twain wo treffend formulierte: “Everyone is a moon, and has a dark side which he never shows to anybody.”

Leider haben wir es auch erleben müssen, dass es doch Menschen gibt, die die dunkle Seite zeigen. Wenn es dann ehemalige Freunde sind, so trifft das manchmal wirklich hart. Es macht es dann doch schwer an Horsemenship zu glauben und man ist manchmal geneigt nicht mehr in die Redlichkeit im Pferdesport zu vertrauen. 

Aber es sind dann doch die Pferde, die einem wieder Spass an diesem wundervollem Sport zurück geben und dies tut gerade allen voran Citizan Kane von Cassito - Capitol.

Maria Lamping, die sich aufopfernd um alle drei "verloren gegangenen" Pferde gekümmert hat und in dieser Zeit ein besonderes Verhältnis zu Citizan Kane aufgebaut hat, wurde durch das Schicksal und ihr Horsemenship belohnt und nun steht Citizan Kane in der BG Aronis/Lamping. Das hat sich Maria mehr als verdient, die seit Februar diesen Jahres einen super Job mit ihrem "Kumpi" abliefert und wir freuen uns schon sehr auf die ersten Turnierbesuche.

Citizan Kane hat viel Ähnlichkeit mit seinen beiden Brüdern Laganscho und Cyrus: einen einmaligen Charakter, gepaart mit gewaltigem Springsspass. Und so kommt am Ende doch immer zusammen, was zusammen gehört ...

Citizen Kane und Maria


26. Mai 2014

Und auch die letzten beiden ehemaligen Damen haben ihre Stutfohlen gesund und munter zur Welt gebracht.

Wir gratulieren dem Majenfelder Team zu einem überaus typvollen Stutfohlen von Glücksruf aus der Fontana di Trevi xx. Und im Hause Dr.Keitel ist ein sensationelles Stutfohlen von Presley Boy gefallen. Mutter der tollen Lady ist Cheyenne von Contendro aus der Graf Grannus - Landadel Mutter Grand Coeur. Wir wünschen viel Glück und Gesundheit mit den schönen Stutfohlen und freuen uns mit Euch.

Stute a.d. Fontana di Trevi xx

Stute a.d. Chayenne

Die Maiauktion liegt nun auch hinter uns und Lighting Fox ist in allerbeste Hände gegangen worüber wir uns sehr freuen. Es ist einiges nicht rund gelaufen im Vorfeld der Auktion, worüber wir nicht ganz glücklich sind, aber am Ende sind wir wieder eine Erfahrung reicher und nicht dümmer geworden. Wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung von Lightning Fox und wünschen der Besitzerin viel Gesundheit und Erfolg mit ihm.

Desweiteren möchten wir recht herzlich den Besitzern Glock und ihrem Totilas Junior gratulieren. Er ist nun auch von der KWPN gekört und das freut uns sehr. Wir haben uns anlässlich seiner Körung in Hannover und dem absoluten Fehlverhalten des Publikums durchaus geärgert, ebenso über die Beiträge in diversen Foren, die den Hengst schlecht geredet haben. Wir glauben noch viel von dem Hengst zu hören und wünschen seinen Besitzern alles Gute mit ihm und seinem Reiter Edward Gal ganz viele tolle sportliche Momente.


28. April 2014

Bei uns sind alle Fohlen gesund und munter gelandet, zur großen Freude nun noch eine wunderschöne Tochter für Light my Fire, dieses Mal von Dressage Royal.

Stutfohlen v. Dressage Royal - Lauries Crusador xx - Weltmeyer

Nun bleibt uns nur noch, unseren Ehemaligen Stuten in ihren Zuchtställen fest die Daumen zu drücken. Cheyenne von Graf Grannus - Landadel hat in vier Wochen ihren Termin und Fontana di Trevi xx, unsere Gründerstute, eutert langsam auf und wir sind sehr gespannt auf ihr Fohlen von Glücksruf, im Besitz von Timothy Holekamp, USA. Leider war es für die jetzige Besitzerin nicht möglich von der vorherigen Zuchtheimat von Fontana weitere Informationen über deren Geburtsverhalten zu bekommen. Eigentlich ein mehr als angebrachter Informationsaustausch im Sinne des Pferdes, aber leider wohl nicht möglich .... Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich, oder andersrum? Horsemenship sieht bekanntlich anders aus und schlechte Energie ist dasallemal! Wir drücken Steffi also fest die Daumen für eine gesunde Geburt von Stute und Fohlen auf Majenfelde.

Am 3.5.2014 geht unser Lightning Fox von Lauries Crusador xx - Weltmeyer über die Verdener Mai Auktion in hoffentlich gute Hände. Er ist letzte Woche angeliefert worden. Leider ist er im Katalog falsch als Stute ausgeschrieben, aber das wurde im Onlinekatalog schon korrigiert. Er ist Vollbruder zu unserer Stute St.Pr.St. Light my Fire, der Reservesiegerin Halbblut auf der Herwart-von-der Decken Schau und Gesamtsiegerin der Stutenschau Freiburg/Elbe - als 2jährige!

Familie Koppelmann hat den Wallach bestens reiterlich gefördert und Babs lässt ihn nur ungern gehen, ist er doch ein absoluter Traum im Handling, wie man hier deutlich sieht:

Ein Halbblüter mit Regenschirm! Lightning Fox mit Babs Koppelmann immer im Trockenen!

Und wenn er fein rausgeputz ist, sieht er natürlich auch gut aus! Aktuelles Bild aus dem Katalog der Kollektion 2014:

Lightning Fox v. Lauries Crusador xx - Weltmeyer - Wendekreis - Cardinal xx. Foto: Ernst für hannoveraner.com

Neues in unserer Abteilung Reportagen gibt es auch - eine Pedigreeanalyse der Top 10 platzierten Pferde des Rolex kentucky CCI****, was am letzten Wochenende in den USA zu Ende ging. Viel deutsches Blut, was sicherlich für die heimische Buschzucht mehr als erfreulich ist!

Schauen Sie rein: Pedigrees der Top 10 Rolex Kentucky 2014.


22. April 2014

Tolle Nachrichten erreichen uns aus England. "Mondy" aka Monsoon KA v. Montender aus unserer ehemaligen Chayenne v. Contendro I - Graf Grannus hat in England den 5. Platz in einem CSI für Junge Springpferde aus Wales und West UK begelt. Er sprang drei fehlerfreie Runden über 1,25m unter seinem neuen Reiter Philip Spivey, der in kurzer Zeit schon eine tolle Partnerschaft mit Mondy aufbauen konnte. Herzlichen Glückwunsch an Jayne und den Züchter, Harmut Keitel!

Mondy v. Montender - Contentro I - Graf Grannus

Und ganz aktuell freuen wir uns sehr über die Geburt eines gesunden Stutfohlens von Dressage Royal aus unserer St.Pr.St. Light my Fire v. Lauries Crusador xx - Weltmeyer in Kehdingen.


17. April 2014

Wir waren endlich mal wieder auf Tour - Ziel eines Ausfluges in den tiefen Süden von Deutschland war die Sichtung für Vielseitigkeitspferde des Trakehner Verbandes in Sindlingen. Unsere Eindrücke und ein paar Fotos gibt es unter folgendem link: Sichtung Trakehner Buschpferde 2014.


26. März 2014

Und den Reigen der Fohlen dieses Jahr hat "Granny" (v. Graf Grannus) mit einem Hengstfohlen von Diacontinus (v. Diarado - Contendro I) eröffnet. Wir gratulieren herzlich der Familie Koppelmann zu einem weiteren blutgeprägten Hengstfohlen. Viel Glück, Erfolg und Gesundheit für den neuen Erdenbürger.

Hengstfohlen v. Diacontinus - Graf Grannus - Landadel I

Nun hoffen wir auf ein gesundes Fohlen von Dressage Royal aus der St.Pr.St. Light my Fire (v. Lauries Crusador xx - Weltmeyer) im April.

Citizan Kane (v. Cassito aus der Heaven v. Capitol), Halbbruder zu unseren internationl erfolgreichen ehemaligen Pferden Laganscho (v. Lennon) und Cyrus (v. Calido) hat sich gut in die Arbeit eingefunden und die ersten Sprünge lassen viel erwarten.


5. Februar 2014

Nun wird es ernst für Citizan Kane (von Cassito aus der Heaven von Capitol). Am Wochende hat er seine Aufzuchtsstätte verlassen und beginnt jetzt seine Arbeit unter dem Sattel.
Citizan Kane ist mütterlicher Halbbruder zu Laganscho (von Lennon) und Cyrus (von Calido). Er ist unser dritter männlicher Sportler aus Heaven, aber nun sind wir doch etwas aufgeregter, da wir Citizan Kane selbst gezüchtet haben.

Laganscho, ein gekörter Hengst, gewann fünfjährig in Elmshorn unter Jessika Kürten die Qualifikation zum Bundeschampionat und war später unter Franke Sloothaak hocherfolgreich in der internationalen Youngster Tour. Sein Reiter Wassim Anzarouti ist aktuell hoch platziert in Weltcup-Qualifikationsspringen.

Cyrus war in jungen Jahren siegreich in allen Springpferdeprüfungen und platziert bis zur Klasse S, bis er neue Besitzer in Amerika gefunden hat.

Citizan Kane wird nun von Maria Lamping für seine sportlichen Aufgaben vorbereitet und wir freuen uns sehr darüber. Nachdem er in seiner ehemaligen Aufzuchtstätte bei Cord Meiners sehr verwahrloste und einfach ohne unsere Abstimmung in einem uns unbekannten Stall "geparkt" wurde, hat sich Maria aufopfernd um Citizan Kane gekümmert und nun kommt zusammen was zusammen gehört. Schicksal eben!

Maria hat nicht nur unseren Siegerhengst 2008 Iskander vorbereitet, sondern auch unseren gekörten Hengst Virginian Sky, aktuell erfolgreich in den USA im S-Dressursport ausgebildet und siegreich. Maria, wir danke Dir von Herzen und wünschen Euch viel Spass bei der täglichen Arbeit.

Eine andere Geschichte haben wir in den Tiefen des Webs gefunden. Im hier verlinkten Blog aus dem Jahre 2011 gibt es eine ser persönliche Beschreibung der Karriere eines außergewöhnlichen deutschen Galoppers: Lavirco xx, Vater unserer Gründerstute Fontana di Trevi xx. Wer sich bis gegen Ende durcharbeitet findet einen link zum Video des Hamburger Derbys 1996, aus dem Lavirco als überlegener Sieger hervorging. Eine schöne Erinnerung!

Und aus den USA kommt die schöne Nachricht, dass unser Virginian Sky (gekörter Hengst v. Beste Before Midnight - Limbo xx) nun seine von der American Trakehner Association verliehene Auszeichnung *Performance Bronze* nach mindestens 5 Platzierungen und Siegen in Klasse M und S mit je über 60% und von 5 verschiedenen Richtern gewonnen hat. Mit seiner Reiterin Natalie Rooney konnte Sky sich am letzten Wochenende wieder in Kl. S behaupten und heißt nun offiziell "Virginian Sky *Pb*".

sky

Virginian Sky *Pb* mit Natalie Rooney bei der Handarbeit


21. Januar 2014

Im Verlauf des Winters 2013/2014 sind zwei große Hengstpersönlichkeiten aus dem Leben geschieden. Innerhalb nur weniger Wochen verlor der Klosterhof Medingen mit Hohenstein und seinem Vater Caprimoond zwei prägende Dressurvererber unserer Zeit - und zwei Familienmitglieder die in der Tat heuter eher selten - ihre gesamte Wirkungszeit auf dem Klosterhof verbracht haben. Auch uns ist diese Linie im besonderen Masse ans Herz gewachsen. So stammen unsere ehemaligen beiden Hannoveraner Grand Prix Dressurpferde Heaven und Hohenfels (heute Schweden) beide von Hohenstein ab. Und unser ehemaliger Siegerhengst Iskander hat eine Hohenstein Mutter.

Ein schönes Portrait dieser Hengstlinie findet sich auf den Seiten des Klosterhofs hier.

Vater und Sohn auf dem Galaabend in Neumünster. Photo: Jutta Bauernschmitt


3. Januar 2014

Wir sind im Jahr 2014 gelandet und das Fontana-Syndikat feiert dieses Jahr Jubiläum. Vor genau zehn Jahren haben wir uns bei einer gemeinsamen Reise zu den Olympischen Spielen nach Athen kennengelernt und uns entschieden uns nicht nur freundschaftlich zu verbinden, sondern darüber hinaus das Fontana-Syndikat zu gründen. Wir schauen auf zehn bewegende Jahre zurück in guten und schlechteren Zeiten. Über berufliche und private Veränderungen war es nicht immer leicht den gemeinsamen Nenner beizubehalten, aber wir sind sehr glücklich und stolz dass wir es gerade in der "Pferdebranche" geschafft haben unsere gemeinsame Freundschaft und unsere Ziele trotz Neid, Missgunst, Internetangriffen und falschen Freunden nicht verloren zu haben.
Auf das Jahr 2014 sind wir sehr gespannt. Grade auf die dreijaehrigen und vierjährigen Pferde im Springlager, die ihre ersten Faehigkeiten unter Beweis stellen müssen. Dabei sind zwei Halbbrüder von Laganscho und Cyrus aus einer Capitol Mutter. Und auf den jetzt vierjährigen Springspezialisten aus unserer ehemaligen S erfolgreichen Comtesse freuen wir uns ganz besonders.
Schon in Ausbildung befindet sich der männliche Halbbruder von St.Pr.St. Light my Fire, der sich sehr gut entwickelt und der Sohn aus Fontana di Trevi xx von unserem ehemaligen Siegerhengst Iskander.
Verlassen hat uns letztes Jahr auch ein Iskander Sohn aus einer Riccione Mutter. Wir wünschen ihm viel Erfolg und Gesundheit.
Dazugekommen ist ein Fohlen von Dannebrog aus einer Lauries Crusador xx Mutter.
Weiterhin erwarten wir aus Light my Fire ein Fohlen von Dressage Royal und ein Fohlen von Fu Long von Iskander.
Vorsichtig optimistisch sehen wir der Entwicklung von Chaka Zulu entgegen, einem zweijährigen Hengst von Conen aus Fontana di Trevi xx. Es wäre ein Traum, wenn er sich weiter so positiv entwickeln würde und wir ihn zumindest in die Vorbereitung zur Hengstvorauswahl schicken können.
Und natürlich sind wir sehr gespannt auf die weitere Entwicklung unseres Virginian Sky in Amerika, der sich anschickt eine tolle Karriere im Dressurviereck hinzulegen und wir sind noch mehr gespannt auf seine Fohlen.

Allen Züchterfreunden wünschen wir von Herzen gesunde Fohlen und Mutterstuten im Stall und ein glückliches Händchen bei den diesjährigen Anpaarungen.

Laganscho v. Lennon - Capitol. In 2014 mit zwei Halbbrüdern beim Fontana Syndikat vertreten.