image

World Equestrian Games Vielseitigkeit - Pedigrees der Top 10

Text Copyright Fontana Syndikat - Dr. M. Engelhardt

Mit dem Ende der WEGs für die Buschreiter gab es den fast totalen deutschen Triumph - Mannschaftsgold (Sandra Auffarth, Michael Jung, Ingrid Klimke und Dirk Schrade), Einzelgold für Sandra Auffarth und Einzelsilber für Michael Jung sowie Platz 7 in der Einzelwertung für Peter Thomsen und Platz 10 für Andreas Osthold. Michael Jung sollte besonders erwähnt werden. Er rückte in Frankreich mit seinem 3. Pferd im Stall an (!), der erst 9jährigen fischerRocarna FST, die den 2. Viersterneevent ihrer Karriere lief. Ihn trennten am Ende unglaubliche 0,3 Punkte von einer Titelverteidigung. Und das soll den tollen Auftritt von Sandra Auffarth nicht schmälern, denn sie zeigte einfach brilliante Leistungen über alle Tage und kann auf ein schier unbegrenzt springendes Pferd vertrauen, den Franzosen Upgon Louvo.

Es waren aber nicht nur Reiter aus Deutschland, die diesem Event ihren Stempel aufdrückten. Pferde aus Deutschland vermochten das ebenso. Und so saß der Bronzemedaillengewinner William Fox-Pitt (GBR) auf dem deutschen Warmblüter Chilli Morning. Ein Blick in die Pedigrees der Top 10 offenbart einen interessanten Rückschluss auf den modernen Vielseitigkeitssport.


1. Opgun Louvo - 2002 Selle Francais Wallach. Züchter: Yves Berlioz, Frankreich

Shogun II
Night and Day xx
Soleil Levant xx v. Sunny Boy xx
Nuit de Noces xx v. Nosca xx
Opaline des Pins
Garitchou AA v. Nikou AA
Jasmina v. Alme Z
Vanille du Tertre
J't'Adore
Brilloso v. Furioso xx
Eglantine v. Tigre Rouge
Miss fee Urgele AA
Pancho II AA v. Nithard AA
La roche aux fees xx v. Montigny xx

Vater: Linie des Teddy xx; Stutenfamilie Tb-12 (Royal Mare). 84% Vollblut (9 Generationen).

Night and Day xx - Springvererber der Sonderklasse, Linienbegründer der Day & Night Linie aus Belgien. Garitchou AA - ebenfalls in Frankreich durchschlagender Springvererber. Alme Z, Furioso xx - Stempelhengste, ebenfalls für den Springsport, Linienbegründer in mehreren Zuchtgebieten, u.a. Holstein und Oldenburg. Pancho II AA - Vater der in Deutschland erfolgreichen Staatshengste Matcho AA (Celle), Upan la Jarthe AA (Warendorf, Trakehner) und Panchero AA (Privathengst). Im fallenden Mutterstamm Montigny xx - Sohn des Sicambre xx der für Holstein/Oldenburg auch Sacramento Song xx lieferte.

 

Sandra Auffarth mit Opgun Louvo, Springen WEG 2014


2. fischerRocarna FST - 2003 Deutsches Sportpferd (Sachsen) Stute. Züchter: Mirko Glotz, Deutschland

Ituango xx
Acatenango xx
Surumu xx v. Literat xx
Aggravate xx v. Aggressor xx
Iringa xx
Lagunas xx v. Ile de Bourbon xx
Icana xx v. Windwurf xx
Rose II
Carismo/Han
Calypso II/Holst v. Cor de la Bryere/SF
Anka/Han v. Akzent II
Pagode-Rose
Scampolo/Old v. Sandro/Holst
Pagode/Sachs v. Duralin/Meckl

Vater: Linie des Herold xx; 64% Vollblut (9 Generationen). Vollschwester Ricona FST bis CIC*** erofolgreich (M. Jung).

Ituango xx - Landbeschäler Marbach und Neustadt/Dosse, GAG 93kg. Muttervater Carismo verbindet bestes Holsteiner und Selle Francais Springblut mit Hannovers vielseitiger A-Linie (begründet vom Trakehner Abglanz). Weiterhin Sandro (Sacramento Son xx), Gepard und Duft I, Hannoversche Leistungshengste im fallenden Mutterstamm.

 

Michael Jung mit fischerRocana FST, Springen WEG 2014


3. Chilli Morning - 2000 Berlin - Brandenburg Hengst. Züchter: Rainer Schicketanz, Deutschland

Phantomic xx
Secreto xx
Northern Dancer xx v. Nearctic xx
Betty's Secret xx v. Secretariat xx
Pantomime xx
The Axe II xx v. Mahmoud xx
Fictitous xx v. Abernant xx
Koralle/Sanh
Kolibri/Meckl
Kobold I v. Komet/Meckl
Lorelei/Meckl v.
Grosalie/Shbgb
Grollus xx v. Carolus xx
Almadine/Shbgb v. Almansor/Meckl

Vater: Linie des Pharos xx; 63% Vollblut (9 Generationen).

Kolibri - ostdeutscher Stempelhengst in Sachen Springen, der auch nach der Wende im Westen noch Fuß fassen konnte. Verbindet im Pedigree altes Mecklenburger und Hannoveraner blut mit Trakehnern. Grollus xx - Staatshengst in der DDR, erwiesener Springvererber.

 

William Fox-Pitt mit Chilli Morning, Springen WEG 2014


4. Classic Moet - 2003 British Sport Horse mare. Züchter: Fr. Hepworth, England

Classic xx
Alzao xx
Lyphard xx v. Northern Dancer xx
Lady Rebecca xx v. Sir Ivor xx
Bibiche xx
Simbir xx v. Shantung xx
Battle Maid xx v. Captain's Gig xx
Gamston Bubbles/ISH
Bohemond xx
Auction Ring xx v. Bold Bidder xx
Kaftan xx v. Kashmir xx
Fizz/ISH
unknown
unknown

Vater: Linie des Pharos xx; mindestens 75% Vollblut (9 Generationen).

Classic xx - erfolgreicher Sportpferdelieferant der Britischen Zucht. Bohemond xx - Vater von Beau Royaler xx, der in Irland wirkte und u.a. die *** Pferde Master Yogi Bear und Topwood Beau brachte.


5. Qalao des Mers - 2004 Selle Francais Wallach. Züchter: S.C.E.A Ecurie Livio, Frankreich

Iolisco de Quinhon
Olisco
Jalisco B v. Alme Z
Stella v. Nithard AA
Quinhon d'Orouet
Double Espoir v. Ibrahim
Vieille Futee xx v. Vieux Manoir xx
Ucaria de Crestian
Kachou AA
Nikou AA v. Nikita III AA
Maritchou AA v. Aiglon VII AA
Ipeca
Dorante AA v. Dollons AA
Venus v. Keep Straight/Standardbred

Vater: Linie des Orange Peel xx; at least 75% Vollblut (9 Generationen).

Iolisco de Quinhon - 1,45m Springpferd, Bruder von Gatsby de Quinhon (1,50m) und Vater von Quella Langonnaise, 10. beim CCI**** Luhmühlen 2014. Jalisco B und Alme Z - Stempelhengste für den Springsport in mehreren europäischen Zuchtbüchern. Vieille Futee xx - französischer Gründerhengst für einige in diversen Sprotpferdezuchten erfolgeiche Hengste (z.B. Langata Express xx, Le Haar xx). Nikou AA auch Vater des bereits erwähnten Garitchou AA (s. Opgun Louvo). Auch hier ebenfalls Nithard AA als Stempehengst der Angloarabischen Zucht; über diverse Söhne und Enkel auch deutlich Einfluß in Deutschland (Oldenburg, Hannover, Westfalen, Trakehner).


6. Fletcha van't Verahof - 2005 Belgisches Warmblut Wallach. Züchter: Jolis de Brabander, Belgien

Vigo d'Arsouilles/BWP
Nabab de Reve/SF
Quidam de Revel v. Jalisco B
Melodie en Fa v. Artichaut
Illico d'Arsouilles
Fleuri du Manoir/SF v. Ibrahim
Venzin d'Arsouilles v. Childebret/SF
Southern Queen xx
South Gale xx
Gairloch xx v. Roan Rocket xx
Sunset xx v. Klairon xx
Comedy Queen xx
Queen's Hussar xx v. March Past xx
Cour Supreme xx v. Shantung xx

Vater: Linie des Orange Peel xx; Stutenfamilie Tb-1s (Tregonwell's Natural Barb Mare, 1s: Web Mare). 77% Vollblut (9 Generationen).

Vigo d'Arsouilles - internationales Springpferd (1,60m), war 2010 Weltmeister bei den Spielen in Kentucky (mit Philippe Le Jeune). Sämtliche Väter der ersten 5 Generationen waren international im Springsport erfolgreich. Souther Queen xx - Linienbegründerin in Belgien, Mutter/Großmutter mehrerer erfolgreicher Sportpferde (Springen, Vielseitigkeit). Shantung xx - bereits im Pedigree von Classic Moet (4. Platz WEG 2014).


7. Horseware's Barny - 2002 Holsteiner Wallach. Züchter: Volker Jacobs, Deutschland

Barnaul xx
Club House xx
Pall Mall xx v. Palestine xx
Country House xx v. Vieux Manoir xx
Barmanka xx
Doryant xx v. Negresco xx
Branka xx v. Jongleur xx
Hanna II/Holst
Cornetto
Caletto I v. Cor de la Bryere/SF
Gofine v. Ramiro Z
Wanna
Silvester v. Silbersee/SF
Nanna v. Windsor II

Vater: Linie des Phalaris xx (über Fairway xx); Holsteiner Stamm 481. 77% Vollblut (9 Generationen).

Barnaul xx - aus polnischer VB Zucht, Holsteiner Verbandshengst, im Sport bis 1,40m Springen erfolgreich. Zuverlässiger Lieferant von Springpferden und guten Mutterstuten. Vieux Manoir xx bereits erwähnt beim. 5. platzierten Qalao des Mers. Cornetto - 1,60m Springpferd.Gofine auch Mutter des Holsteiner Stempelhengstes Contender, weiterin Stammstute von Quirado, Cassandro I und II, sowie diverser internationaler Springpferde. Stamm von Quival (Belgien), Come On III und Weihenstephaner (beide Grand Prix Dressur), Cornelius (Old-int.), Linardo (DWB), Lowina (1,60m).


8. Shamwari - 2002 Hannoveraner Wallach. Züchter: Gita Zühlsdorf, Deutschland

Star Regent xx
Prince Regent xx
Right Royal xx v. Owen Tudor xx
Noduleuse xx v. Nosca xx
Scottish Lass xx
My Babu xx v. Djebel xx
Marie d'Ecosse xx v. Mieuxce xx
Donnice/Hess
Der Clou/Han
Diadem v. Diskus
Susina v. Sesam I
Ivette
Istanbul/Trak v. Flaneur
Oriella v. Elfenglanz/Trak

Vater: Linie des Hyperion xx; Hannoveraner Stamm 473 (Artoza). 59% Vollblut (9 Generationen).

Star Regent xx - prägender Vielseitigkeitsvererber in Celle und auf diversen privaten Stationen in Deutschland. Muttervater von FRH Butts Leon (CCI****). Linienbegründer in der Trakehner Zucht über Starway - Exclusiv (damit MV zu Songline II, CCI***). Der Clou - Landbeschäler in Warendorf. Ivette - aus ihr der gekörte Stargate v. Star Regent xx. Mit Obermaat weiterhin Trakehnerblut im fallenden Mutterstamm. Artoza Stamm: Cassillias PJ (Celle), Singular LS la Silla (1,50m), Erle (1,60m), Latino (1,50m).


9. Nereo - 2000 Spanisches Sportpferd Wallach. Züchter: Pedro Beca, Spanien

Fines xx
El Gaucho xx
Cocoliche xx v. Falls of Clyde xx
Rafaga xx v. Rockefella xx
Mariska xx
Nagir xx v. Nasrullah xx
Difa xx v. Primesautier xx
Berganza-17/CDE
Golfi/Han
Genius v. Gotthard
Golfbucht v. Grande
Pandora/CDE
unknown
unknown

Vater: Linie des Phalaris xx (über Fairway xx); mindestens 52% Vollblut (9 Generationen).

Vollbruder zu Armada (CCI****). Golfi - Linienzucht auf Hannovers Stempelhengst Goldfisch II.


10. So is et - Westfalen Wallach. Züchter: Marcelis Padmos, Deutschland

Sunlight xx
Tarim xx
Tudor Melody xx v. Tudor Minstrel xx
Tamerella xx v. Tamerlane xx
Sunflower xx
Dragonara Palace xx v. Young Emperor xx
Sari xx v. Taj Dewan xx
Rotessa/Westf
Rotarier
Ramiro Z/Holst v. Raimond
Goldika v. Goldlack I
Farina
Fluvius v. Flugsand/Trak
Fabiola v. Fröhlich

Vater: Linie des Hyperion xx. 60% Vollblut (9 Generationen).

Sunlight xx - Staatshengst Celle. Vater von Nachwuchspferd Lennox (M. Jung, CCI*). Mehrere gekörte Söhne in Hannover. Tarim xx - auch MV von Waldstar xx mit Nachkommen Vielseitigkeit CCI**, Dressur und Springen Kl. S. Stammstute Flicka v. Flirt - Nachkommen bis Grand prix Dressur. Rotarier - etliche Nachkommen bis 5. generation erfolgreich im internationalen Springsport, z.B. Cadeau du Ciel (1,50m), Tininho (1,60m), Countdown (1,60m), Amaretto (1,60m).


 

 

 


image image image