image

News

5. Dezember 2012
Das Jahr 2012 neigt sich dem Ende zu und wir möchten jetzt schon unseren Züchterfreunden und Besuchern unsere Homepage ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünschen. Für uns geht im Stall ein sehr bewegendes und auch erfolgreiches Jahr zu Ende.

Den Anfang machte "Monsoon KA" von Montender aus der "Cheyenne" von Contendro aus St.Pr.St. Grand Coeur von Graf Grannus, der sich im Januar auf der Körbühne in München präsentieren durfte und wir hoffen noch viel Erfreuliches von ihm aus London zu hören.

Unser "Virginian Sky" wurde in Amerika gekört und auch unser "Saphir" von Stakkato konnte sich in Verden ein positives Körurteil abholen.

Unser ehemaliger Siegerhengst "Iskander" konnte aus seinem ersten Jahrgang gleich mit "Sarkander" einen gekörten Hengst in Neumünster stellen und wir sind sehr glücklich zwei Nachkommen von ihm in den Sport begleiten zu dürfen. 

"Queens Coeur" von Quite Easy aus der St.Pr.St. Grand Coeur von Graf Grannus konnte sich zum Bundeschampionat qualifizieren und ist aktuell siegreich in der höchsten Klasse der Springpferdeprüfung. Auch ihr mütterlicher Halbbruder von Contendro hat erfolgreich die schwere Klasse  erreicht. 

Menschlich gesehen war das Jahr 2012 für uns ein ziemlich bewegendes Jahr, negativ wie positiv betrachtet. Aber das Positive hat absolut überwogen und wir sind sehr dankbar über die Erfahrungen die wir gemacht haben. Züchten heisst in Generationen denken und man muss  selektieren um sich und  seinen Idealen treu zu bleiben. Denn ein gesundes Haus kann nur auf einem gesunden Fundament stehen! Wir sind sehr dankbar, dass wir ein gesundes und vertrauensvolles Fundament für uns und unsere Pferde in Aufzucht und Sport  haben und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2013!


9. November 2012
Die Hengstkörungen liegen hinter uns, die Youngster sind aus ihrer Weidezeit wieder zurück im heimatlichen Aufzuchtstall und damit stehen für uns die letzten Entscheidungen für das Jahr 2012 an.

"Forrest Gump" von Iskander aus der Fontana di Trevi xx geht das nächste Wochenende in seine neue Heimat als Hengst und wir freuen uns über die neu gegründete Besitzergemeinschaft.
Dazu wird sich Anfang Dezember auch Fu Long von Amatcho a.d. Fontana di Trevi xx gesellen, die im Frühjahr bedeckt werden soll. Sie hat sich bei ihrer Arbeit sehr lässig und intelligent angestellt und hat sich die letzten Monate noch einmal enorm entwickelt. Wir möchten uns an dieser Stelle schon mal bei Uli Lütteken-Sahm bedanken, die Fu Long sofort auf ihrer Seite hatte und ebenfalls von der Stute positiv eingenommen ist.

Die zweijährigen Hengste die nicht zur Körung vorbereitet wurden werden kastriert und dürfen diesen Winter noch einmal relaxen, dazu gehört auch ein zweijähriger Hengst von Iskander aus einer Riccione Mutter. In Arbeit zur Vorauswahl zur Körung für Westfalen aufgestallt, haben wir uns während seiner sportlichen Entwicklung umentschieden. Wir glauben mit ihm ein aussergewöhnliches Dressurpferd für die Zukunft zu haben und uns erschien der Weg zur Vorauswahl zu riskant. Er ist höchst umgänglich in der Arbeit, beweist dabei Intelligenz und begeistert uns mit seinen sehr guten GGA. Auch hat uns die Arbeit an der Longe gezeigt, dass er aussergewöhnlich rittig wird und wir geben diesem Hengst alle Möglichkeiten der Reife.

Die Vorgeschichte zu diesem Hengst von unserem ehemaligen Siegerhengst "Iskander", der "Samenlieferung" und deren Bezahlung bis schließlich zum Erwerb des Fohlens ist das i-Tüpfelchen einer äusserst spannenden Inszenierung des Schicksals. Deshalb kommen wir gar nicht drumrum den Hengst der in unserer Aufzucht und Besitz verbleibt "I-Punkt" zu nennen. Wir hoffen dass er gesund bleibt und wir freuen uns schon jetzt auf seine weitere sportliche Entwicklung.

Während diese Jungs noch mal ihr Junggesellenleben über den Winter geniessen dürfen, wird es für den dreijährigen Wallach von Sarkozy - De Niro - E.H. Argument ernst und er hat seine Arbeit in Freiburg begonnen. Wir sind sehr gespannt auf seine Entwicklung. Seine Mutter von De Niro, "Daylight" ist Halbschwester unseres ehemaligen gekörten Hengstes "Hohenfels" der unter seiner ständigen Reiterin Anna Haag hocherfolgreich bis Grand Prix unterwegs ist.
Aktuell konnte sich das Paar in Helsinki im Grand Prix Freestyle über einen vierten Platz freuen. Grattis, Anna und "Hobbe".

Wie schon im Bericht zur Hannoveraner Körung erwähnt, werden wir die Springpferdezucht einstellen und uns wieder vermehrt der sportliche Ausbildung der Youngster widmen. Wir freuen uns sehr auf die neue Herausforderung!


1. November 2012
Unsere Berichte der Körungen in Verden und Neumünster (Trakehner) sind nun online. Bitte hier entlang.

Für Syndikats Jung-Mitglied Zoe mit dem Maskottchen "Thala" war es die erste Körung die sie als Aussteller erlebt haben. Extra aus Schottland angereist, war sie doch sehr aufgeregt. Doch beide haben sich tapfer geschlagen und wer weiß, vielleicht begleiten wir sie dann in den nächsten Jahren auf einen Körplatz, wenn ein männlicher Sproß ihrer "Light my Fire" das Ticket erhält. Wir drücken dazu alle Daumen!

Na, wohin geht seine Reise?

Uff, gekört!

Wie freuen uns auch über die tollen Fotos von Saphir während seiner Körung in Verden und bedanken uns herzlich bei Kiki Beelitz und Tammo Ernst für die Aufnahmen!

Foto: Kiki Beelitz

Foto: Kiki Beelitz

Foto: Tammo Ernst

Foto: Tammo Ernst


29. Oktober 2012
Der Hengstmarkt in Verden 2012 ist vorbei und wir sind glücklich das "Saphir" gekört wurde. Wir glauben wir werden noch viel Gutes über ihn hören und sind gespannt auf seine Zukunft! Wir möchten an dieser Stelle dem Züchter Gbr Schmoldt recht herzlich zu diesem Zuchtprodukt gratulieren und uns bedanken für die tolle Vorbereitung von Familie Koppelmann. Wir werden zeitnah einen Bericht über die Körung sowie Fotoimpressionen online stellen. Aber vorweg möchten wir sagen, dass wohl der bewegendste Moment der diesjährigen Körung für uns die Verabschiedung von Herrn Isernhagen als Auktionator war. Die Niedersachenshalle verwandelte sich kurzfristig zu "Klein-Aachen" mit weissen Taschentüchern und "Muss I denn" Musik.

Goodbeye Saphir


4. Oktober 2012
Seit gestern online - Erhard Schulte spricht in Kalifornien anlässlich der Körung im August zum Thema "Wie erkenne ich ein gutes Sportpferd an der Hand". Als Modelle dienen ihm die Trakehner Sunsprite Syrius (v. Titulus) und Sunsprite Parody *M* (v. Guy Laroche). Die Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Hongkong, Gina Miles, sitzt im Sattel von Syrius und die australische Viersterne Reiterin Bec Braitling stellt Parody vor.


28. September 2012
Ein toller Trailer zur Hannoveraner Körung ist nun online, und wir haben uns sehr gefreut, unseren Saphir in diesem erlesenen Feld zu sehen. Hier ist sein individuelles Video aus der Kollektion des Hannoveraner Verbandes:


24. September 2012
Heute war der Videotermin in Verden für die springbetonte Hengste für den Hengstmarkt. Wir glauben, dass sich "Saphir" von Stakkato-Contendro gut gezeigt hat und sind wieder völlig begeistert von dem wahnsinnigen Interieur des Hengstes.

"Leif KC" von Light On aus der St.Pr.St. Grand Coeur von Graf Grannus ist auch mittlerweile abgesetzt und hat sich schnell mit seinem Aufzuchtpartner "Chaka Zulu" von Conen aus der Fontana di Trevi xx angefreundet. Und auch Grand Coeur ist wohlbehalten in Ihrer neuen Zuchtstätte in Freiburg angekommen.

Es war viel los in den letzten Wochen, gerade was die logistischen Wege der Stuten, Reitpferde und Fohlen anging und wir möchten heute ein wirklich von Herzen kommenden Dank sagen an die Menschen die uns so wahnsinnig unterstützt und geholfen haben. Unser größter Dank geht an Willi Koppelmann der eigentlich nonstop unterwegs war und unendlich viel Zeit und Kilometer investiert hat, um uns in allen Situationen zu unterstützen und zu helfen. Danke!

Ein riesengroßer Dank geht auch an Telsche Nagel die nunmehr 12 Jahre unsere Stuten und Fohlen so sensationell betreut hat.

Nach den turbulenten Wochen und Monaten haben wir uns nach reiflicher Überlegungen entschlossen "Forrest Gump" von Iskander aus der Fontana di Trevi xx und auch "Lightning Fox" von Lauries Crusador xx - Weltmeyer (VB zu Light my Fire) mindestens bis zum Frühjahr 2013 als Hengste aufzuziehen und dann weiter zu entscheiden. Wir glauben, dass beide Hengste diese Chance verdienen.

Weiterhin haben wir uns entschieden "Fu Long" von Amatcho aus der Fontana di Trevi xx über den Winter vertrauensvoll unter der Obhut von Ulrike Lüttken-Sahm gerade an den Menschen und die Arbeit zu gewöhnen, sie dann aber erstmal im Frühjahr 2013 zu bedecken und ihr ein weiteres Jahr der Reife zu geben. Wir möchten gerade bei dieser Stute "unserem" Motto: "Mut zum Blut" weiterhin gerecht bleiben und sind da vom Zuchtverband unabhängig sehr offen geworden.

Nun freuen wir uns auf die bevorstehenden Körungen, sind gespannt auf die Hengste unserer Züchterfreunde und allen voran der Hengste von Floriscount von L. von Allwörden und Fürstenreich aus dem Stall Koppelmann. Die Daumen sind fest gedrückt!
Das glcieh gilt natürlcih auch für den VB von "Iskander" in NMS und seinem Züchter Herrn Derlin.


20. September 2012
Wir freuen uns, dass unser Junghengst v. Stakkato - Contendro - Caletto es geschafft hat ein Ticket für den Verdener Hengstmarkt zu bekommen. Wir sind sehr gespannt und drücken natürlich allen Ausstellern und Züchtern der Hengste im Oktober die Daumen. Aber auch die anderen Hengste aus der Aufzucht machen sich prächtig und wir sind auf ihre weitere Entwicklung gespannt. Alle Fotos copyright Kerstin Aronis.

Iskander x Lavirco xx

Iskander x Lavirco xx

Iskander x Riccione

Iskander x Riccino

Stakkato x Contentro I


17. September 2012
Vorauswahlen

Er ist Körsaison in Deutschland, und die Verbände sichten die neuen Junghengste für's Jahrsfinale. Der Trakehner Verband ist bereits mit einem vorläufigen Programm fertig, und spontan halten wir mal nicht den Atem an. Leider hat es nur ein Halbblüter ins Jubiläumslot (50 Jahre NMS) geschafft - das ist ziemlich traurig. Gab es wirklich keine bessere Qualität? Der Blick in den Rest des Katalogs legt eher nahe, dass die Schiene schwarz/schön doch nochmal herhalten soll, was in den letzten Jahren ja nicht unbedingt zu besserem Absatz geführt hat. Apropos letzte Jahre - der "unfruchtbare" Imhotep hat etliche Stuten tragend, Herrn Poll sei Dank, und hat nun auch endlich eine neue Heimat gefunden. Der Rappe v. E.H. Gribaldi wird ab sofort über Familie Loebnitz im Rheinland zur Verfügung stehen und hier auch als Sportpferd weiter ausgebildet.

In Hannover sind deutlich weniger Hengste zur Vorauswahl erschienen, was den allgemeinen Trend der Bedeckungen in Deutschland wiederspiegelt. Das Lot ist recht B und D lastig, Vollblut muss man ebenfalls mit der Lupe suchen, und außer Lauries Crusador xx hat Hannover nicht vielmehr im Topf. Ebenfalls kein Trend, den man gut finden muss, bei aller Qualität des Lauries. Da freuen wir uns doch sehr über den sehr auffallenden Albaran xx Sohn im Lot. Trakehner Fremdblut kommt neben den üblichen Verdächtigen Hohenstein und Herzensdieb diesmal auch von Grafenstolz und Imperio. Fremdblut aus den Niederlanden gibt es in diesem Jahr ebenfalls satt in Form des Ampere. Das Springlot erschien sehr ausgewogen und wir dürfen gespannt sein, wie sich die Hengste in Verden zeigen.

Sehr traurige Nachrichten gab es von der Front der Vollblüter: mit nur 22 Jahren ist der Jahrhunderthengst Monsun xx abgetreten. Er wurde letzte Woche nach anhaltender neurologischer Beschwerden eingeschläfert. Die Nachrichten von seinem Tod haben die Vollblutwelt schnell erfasst und so gab es etliche Nachrufe in allen großen Postillen der Zunft. Monsun xx war uns schon vor einigen Jahren ein Portrait wert - bitte hier entlang. Und wir würden gerne am Ende einen echten Fan zu Wort kommen lassen. Der US Züchter und Trainer Berry Irwin schrieb bei bloodhorse.com: "Most magical stallion I have ever seen. Bred to him repeatedly, raced his offspring. Nothing like him. Miss him already." Dem muss man nichts mehr hinzufügen.


11. September 2012
Für unsere Stammstute Fontana di Trevi xx war heute ein großer Tag - sie verließ mit ihrem Conen-Sohn Chaka Zulu ihren bisherigen Platz in Münster und fuhr über Umwege in ihre neue Heimat. Zunächst ging die Fahrt nach Kehdingen, wo Chaka Zulu nun seinen Aufzuchtjahren entgegenblickt. Fontana dagegen setze die Tour über die Fähre in Glückstadt fort bis in die ostholsteinische Schweiz, wo sie nun die hochkarätige Stutenherde des Gestüt Majenfelderhof erweitert. Liebevoll in Emfpang genommen von Chefin Stephanie Herken-Wendt, erkundet sie nun ihre neue Heimat. Wir sind sehr froh, dass diese besondere Stute so ein schönes neues Heim gefunden hat. Liebe Steffi, Euch allen ganz viel Erfolg und Spaß mit Fontana - auf dass Manrico sie heiss und innig liebt! Unser Dank geht auch nach Münster zu Petra und Bernd Wilhelmer, die sich viele Jahre lang um Fontana und ihre Fohlen gekümmert haben.


27. August 2012
Und nachdem mittlerweile die Gründungsmitglieder des Fontana - Syndikats nach langen Jahren endlich wieder in Deutschland vereint sind, verlässt uns die Jungzüchterin Chantal-Zoe Aronis Richtung Schottland.

Ein gutes Omen "Plus est en vous" welches sich das" Gordonstaun- College" auf die Fahne schreibt. Das wünschen wir Dir auch Zoe!

Es ist wie in der Pferdezucht, es ist immens wichtig WAS in einem verankert ist, aber noch wichtiger ist es alles darüber herauszuarbeiten. Wir wünschen Dir eine tolle Zeit und passen sehr gut auf Deine Light my Fire auf.


26. August 2012
Virginian Sky wurde am letzten Wochenende in Kalifornien für Trakehner gekört. Der Best Before Midnight Sohn aus der sehr erfolgreichen deutschen Hindernisstute Virginian Girl xx v. Limbo xx ist bereits im Sport leistungsgeprüft und wurde von der Kommission für seine Korrektheit, seine klare Doppelveranlagung und großzügige Linienführung bei bester Reiteigenschaft besonders gelobt. Wir waren vor Ort und freuen uns sehr über diesen wichtigen Schritt im Leben des Hengstes. Sein erstes Fohlen, eine charmante Dunkelbraune aus einem Probesprung in 2011, wurde ebenfalls eingetragen, mit Höchsnoten für ihren Körperbau und ihre Grundgangarten bedacht, und überzeugte vor allem mit ihrem tollen Interieur.

Virginian Sky v. Best Before Midnight

Tochter Of Wind and Sky


21. August 2012
Rückblick auf Olympia

Mittlerweile sind die Olympischen Spiele dann schon wieder Geschichte und die deutschen Athleten u.a auch die deutsche Dressurequipe sind mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist um sich noch mal richtig feiern zu lassen. Es war ein toller Abschluss für alle Athleten.

Geschichte sind dann nach den Spielen auch einige erfolgreiche Paarungen, die wir wohl so in London das letzte Mal erleben durften. Hester hatte schon vor den Spielen betont, dass Uthopia und auch Valegro nach den Wettkämpfen zum Verkauf stehen. Nach den fulminanten Auftritten des Duos Dujardin und Valegro schmerzt das doch schon ein wenig und wir sind sehr gespannt in welche Hände die beiden Pferde gehen und wünschen ihnen und auch Frau Dujardin alles Glück für die Zukunft.

Und auch das erfolgreiche Duo Nick Skelton und Big Star wird es wohl nicht mehr geben. Der Gold Gewinner mit der Mannschaft hatte zwar als haushoher Favorite im Einzel etwas Pech, aber vergoldet hat er anscheinend trotzdem mehr als andere die Spiele. Wie es scheint hat er nach Orient Express auch seine Pferde Carlo und Big Star nach Frankreich mit viel Schmerzensgeld verkauft. 

Fraglich ist auch was mit Eurocommerce London passiert. Der Silbermedaillen-Gewinner unter Gerco Schröder steht im Moment bei Ben Mahler bis geklärt ist, ob der Gläubiger des Besitzers Ger Visser, die Rabobanbank, das Pferd beschlagnahmen durfte. Gerüchteweise hat Quatar schon ein Angebot von 10 Mio abgegeben. 

Und auch wenn Carinjio unter Thomas Voss  gar nicht in London als Ersatzreiter nominiert hätte dürfen, so hat sich für ihn der kurze Trip doch ausgezahlt. Auch er wurde in den Französischen Springstall Haras des Coudrettes abverkauft.  Ziemlich peinlich von der FN die Statuten des DOKR nicht zu kennen und man kann nur hoffen, dass die unnötigen Kosten dann auch aus dickem Portemonnaie zurückgezahlt werden!

Alles richtig gemacht hat dann auch Paul Schockemöhle, der sich Mylord Carthago gesichert haben soll. Vom Holsteiner Verband erst nicht erkannt, nach massivem Zuchteinsatz dann doch anerkannt worden, dürfte er die deutsche Zucht nun bereichern. 

Und last but not least ist bekanntlich nach den Spielen wieder vor den Spielen. Butts Avedon unter der Thailänderin Nina Ligon in London am Start, steht wieder im Stall Dibowski. Die Junge Dame jetzt erstmal dem Studium widmen und Avedon ist wieder da, wo er wirklich hingehört. Ein schönes Ende!


20. August 2012
Aus Schweden erreichen uns wieder einmal tolle Nachrichten. Jill Sandström Leppännen und Heaven (v. E.H. Hohenstein) platzieren sich in der GP Kür in Ericsberg mit 70.125%. Herzlichen Glüclwunsch!!


19. August 2012
Bei wirklich hochsommerlichen Temperaturen zeigte sich Forrest Gump von Iskander a.d. Fontana di Trevi xx anläßlich der Vorauswahl in Dierstorf. Sehr schüchtern auf dem Pflaster, präsentierte er sich beim Freilaufen für uns sehr gut. Die Körkommission befand ihn für nicht gut genug für Neumünster und wir können die Entscheidung gut nachvollziehen. Die Kopfausprägung war ihnen zu herb und damit können wir leben.

Forrest Gump hatte fast genau auf dem Tag zwei Wochen Vorbereitung und was er uns gezeigt hat ist mehr als zufriedenstellend für die Zukunft. Ausserdem überzeugte er uns wieder einmal mit seinem Interieur.

Herzlich bedanken möchten wir uns bei Willi Koppelmann für die Fahrt und die Vorstellung von Forrest und natürlich auch bei Steffi und Krümel, die kurzer Hand die Pflastermusterung und Peitschenführung übernahmen! Krümel jetzt können wir es Dir ja beichten, Forrest Gump wurde in der Tat noch nicht vorher gemustert!


im August 2012
Für die Reiter sind die Olympischen Spiele in London 2012 beendet und wir möchten herzlich den Medaillengewinnern gratulieren! Allen Voran der Deutschen Vielseitigkeitsequipe zu ihrer tollen Mannschaftsgoldmedaille. 
Für Michael Jung als Einzelgoldmedaillen-Gewinner hatte das "Drama" um Sams Verkauf im Vorfeld, dann doch noch in London ein glückliches Ende genommen und wir sind glücklich Sam in so toller gesundheitlichen Verfassung in London erlebt haben zu dürfen. Schön, wenn am Ende dann doch alles so gut ausläuft für alle Beteiligten.
Eine super Bronzemedaille für Sandra Auffarth komplettierte diesen grandiosen Erfolg! Herzlichen Glückwunsch. 

Eine tolle Leistung zeigten auch "unsere" jungen Damen in der Dressur und mit Silber waren sie hochdekoriert, wobei sie sicherlich durch ihre feine Art zu reiten auch "goldig" in die Herzen der Zuschauer geritten haben. Ein toller Erfolg und auch dazu möchten wir herzlich gratulieren!

Nur die Springreiter gingen nicht nur komplett "leer" aus, sondern wann hat es das schon mal gegeben dass die Mannschaft schon nach dem ersten Umlauf "eliminiert war und nicht berechtigt den zweiten Umlauf zu reiten?


12. Juli 2012
Wir gratulieren ganz herzlich Anna Haag und unserem Ehemaligen Hohenfels v. E.H. Hohenstein/Trak. - E.H. Argument/Trak. Anna konnte mit einer persönlichen Bestleistung den Grand Prix in Mariefeld mit 69,22 % gewinnen.

Eine ganz besondere Story begleitet Hohenfels, denn er war das allererste Fohlen, was Kerstin überhaupt gekauft hat. Zwei Jahre später wurde er in Verden für Hannover gekört und startet nun so erfolgreich in Schweden unter Anna Haag. Eigentlich kann man sagen dass mit Hohenfels alles angefangen hat, auch die Gründung des Fontana-Syndikats.

Grattis Anna!

Unfassbar wie die Zeit rennt, es scheint erst gestern gewesen zu sein, als Willi Koppelmann der den Hengst für die Hengsvorbereitung so erfolgreich vorbereitet, hat mir auf dem Reiterball in Verden sagte: "Was für ein Glück: Ein Fohlen gekauft, gleich gekört... Gratuliere von Herzen, aber das ist wirklich mehr als Glück als Verstand. Da träumen viele von. Tue mir einen Gefallen und glaube nicht, dass es immer so weiter geht!" Ich habe die mahnende Worte heute noch dankbar im Ohr und freue mich riesig, dass heute in der Aufzuchtherde vom Fontana-Syndikat ein 3jähriger Sohn von Sarkozy steht, der aus der mütterlichen De Niro-Halbschwester von Hohenfels stammt.

Wir halten sehr viel von diesem dreijährigen, mächtigen Kerl und sind super gespannt ob seiner Entwicklung unter dem Sattel, der wir auf jeden Fall sehr viel Zeit einräumen.

3j. Sohn des Sarkozy - De Niro


9. Juli 2012
Es gibt viel zu berichten!

Wir freuen uns sehr, dass Grand Coeur v. Graf Grannus und Light my Fire v. Lauries Crusador xx tragend untersucht wurden. Grand Coeur trägt von Chacco Gold, der aktuell zum Bundeschampionat qualifiziert ist und Light my Fire vom Trakehner Hengst All Inclusive, der sich ebenfalls zum Bundeschampionat 2012 qualifizieren konnte.

Fu Long v. Amatcho aus unserer Vollblutstute Fontana di Trevi xx hat heute ihre Aufzuchtstätte der letzten drei Jahre verlassen und wird für den Sport vorbereitet. Wir möchten uns bei Petra und Bernd Wilhelmer herzlich bedanken für die  Top-Betreuung von Fu Long und freuen uns nun sehr, dass Fu Long ihre Ausbildung bei Ulrike und Karsten Sahm-Lütteken beginnt. Wir sind schon sehr gespannt auf ihre Entwicklung unter dem Sattel und entscheiden dann im Frühjahr 2013 ob Fu Long im Sport oder der Zucht verbleibt.

Am Wochenende des 29.6.-1.7.2012 stand die Stutenschau in Freiburg und einen Tag später die Fohlenschau in Majenfelde in Holstein auf dem Programm ... Nebenbei Verkaufspferde sichten, die zweijährigen Hengste noch mal "unter die Lupe nehmen", die Nachzucht begutachten und auf wunderschöne Weise noch die letzten Vorbereitungen für die Züchtertour 2013 mit unseren Züchterfreunden aus Amerika und Kanada tätigen. Was ein tolles und entspanntes Wochenende für das Fontana-Syndikat. Endlich konnte das komplette Team mal wieder ein langes Wochenende gemeinsam verbringen und wir haben es sichtlich genossen!

Da unser Fokus leider beruflich im Alltag sich nicht nur auf Pferde beschränken kann, sind wir glücklich wenn unser Hobby dann mal nicht zu kurz kommt und man sich eine gemeinsame Auszeit nur rund um die Pferde nehmen kann. 

Und wenn es dann an den schönsten Plätzen stattfinden kann im Norden, im Kehdinger Land und in der "Holsteiner Schweiz" würden wir manchmal selber gerne Pferd sein! Wir gratulieren den Besitzern und Ausstellern der Stutenschau in Freiburg zu den qualitätsvollen Stuten und gratulieren ebenso den Züchtern der sehr guten Fohlen, die in Majenfelde geboren wurden. Es ist wunderbar, mitanzusehen und miterleben zu dürfen wie sich ein freundschaftliches Netzwerk privat auszahlt.

champ

Siegerstute der 2jährigen in Kehdingen v. Lauries Crusador xx - E.H. Hohenstein/Trak. - Matcho AA

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Stephanie Herken-Wendt, Heiner und Krümel - ihr macht einen super Job, gerade auch mit den Stuten der Besitzer aus Amerika, Kanada und Finnland und natürlich auch mit Eurem Hengstmanagement. Vertrauen zahlt sich aus und das durften wir mit der Nachzucht eindrucksvoll sehen.

Danke für Eure tolle Gastfreundschaft und Freundschaft und wir sind überglücklich, wenn Fontana di Trevi xx im Herbst bei Euch einzieht und mit Euren Hengsten hoffentlich die Trakehner Zucht bereichert! Oder vielleicht wird's doch ein Vollblüter ...

champ
champ

Und wenn man schon die eigenen Hengste auf der Weide inspiziert (und zum Mitmachen motiviert), dann kommen schon einmal ganz besonders schöne Impressionen dabei heraus. Hier zwei Videos im Vergleich, links die Herde zusammen mit dem 2j. Forrest Gump (v. Iskander a.d. Fontana di Trevi xx) als 3. von Vorne. Rechts im Video daneben der gleiche Hengst ein paar Tage später nach seiner ersten Nacht im Stall, und seinem ersten Auftritt in einer Reithalle. Wir sind sehr zufrieden mit dieser Entwicklung! Danke liebe Koppelmänner für das schöne Video!

Alle Videos und Fotos: Fontana Syndikat


15. Juni 2012
Wir freuen uns sehr über die erfreulichen Nachrichten von Queen`s Coeur. Die fünfjährige Lady aus unserer Zucht von Quite Easy aus der Grand Coeur von Graf Grannus-Landadel hat sich in Vierheim mit einer 8,2 in der Springpferdeprüfung Kl. M nicht nur den dritten Platz in der Prüfung gesichert, sondern sich auch zum Bundeschampionat qualifiziert. Wir wünschen der "Kleinen" mit dem großen Herzen viel Glück und Erfolg und drücken Reiter und Besitzer feste die Daumen für Warendorf.

10

Queen's Coeur, noch unter Kati Lekander. Foto: Jutta Wego


1. Juni 2012
Gute Besserung!! Auf diesem Wege möchten wir dem Gestüt Birkhof, Fam. Casper und Don Diamond alles Gute für eine schnelle Genesung des Hengstes wünschen. Auf dem Turnier in Nussloch vor einer Woche hatte sich Don Diamond im Stallzelt schwer verletzt, seine Prognose ist aber doch zurückhaltend positiv und wir drücken die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht. 


11. Mai 2012
She did it again! Black Caviar first, the rest nowhere. Auch in ihrem 20. Rennen blieb die Wunderstute "Black Caviar" ungeschlagen. Wir fiebern dem "Royal Ascot" entgegen, um sie endlich live zu sehen!

 


27. April 2012
Grand Coeur ist schon wieder bei vorbildlichem Rosseverhalten besamt und ihre Tochter St.Pr.St. Cheyenne v. Contendro bringt fast zeitgleich ein gesundes Hengstfohlen von Baloubet du Rouet auf die Welt! Wir gratulieren von Herzen Barbara und Hartmut Keitel zum Halbbruder von Chap K v. Carnute und Monsoon KA v. Montender und wünschen viel Glück, Erfolg und Gesundheit für den Prachtburschen!


17. April 2012
Während sich sein Sohn Chaka Zulu prächtig entwickelt, absolvierte "Conen" seinen 30 Tage Test in Schlieckau mit dem besten Dressurindex von 8,79. Wir gratulieren der Station Rüscher-Kornemann recht herzlich.

Leider gibt es auch traurige Nachrichten, denn über Ostern verstarb der Trakehner Leistungsvererber Amatcho (v. Matcho AA - Flaneur) auf dem Hof der Familie Wehrmann, wo er Zeit seines Lebens gestanden hat. Amatcho ist der Vater unserer Fu Long.


9. April 2012
Und Fohlen Nr. 3 ist gesund und sicher gelandet!
Light my Fire von Lauries Crusador xx - Weltmeyer hat gestern Nacht ihr Erstlingsfohlen von Don Diamond gebracht.

Die Reservesiegerstute in der Halbblutklasse der Herwart von der Decken Schau 2011 hat uns ein Wunschstutfohlen geschenkt und es war eine reibungslose Geburt. "Ein zartes und nobles Reh", so ist der erste Eindruck und wir sind nur glücklich und dankbar. Zoe, wir gratulieren Dir von Herzen zu DEINER Stammhalterin und wünschen Dir viel Glück, Erfolg und Gesundheit mit Deinem ersten Fohlen.

Für uns ist der Fohlenreigen für dieses Jahr beendet und wir wünschen allen Züchterfreunden und Kollegen weiterhin gesunde und reibungslose Geburten für Mutter und Kind.

Duchesse ist da!


3. April 2012
Und wo die Fohlen im Frühjahr schlüpfen, da vergisst man fast die "Ehemaligen".

Uns erreichten die schönen news von Wassim Anzarouti, dass nach einer verletzungsbedingten Pause Laganscho nun wieder fit ist und für seine nächsten sportlichen Aufgaben vorbereitet wird. Wir fiebern einem baldigen Wiedersehen mit unserem ehemaligen Hengst mit Spannung entgegen.

Die beiden Springer Conzucci und Queens Coeur aus der Grand Coeur sind weiter auf Erfolgsspur und wir freuen uns nun die Nachzucht von "Granny" in den höheren Klassen zu sehen.

Nicht nur angelangt, sondern hocherfolgreich unterwegs in der schweren Klasse ist der jetzt siebenjährige gekörte Hengst "Quali Quanti" von Quidam de Revel aus einer Nonstop Mutter. Quali Quanti konnte sich am Wochenende mit seinem ständigen Reiter Felix Hassmann in Borgholzhausen an dritter Stelle in einem S-Springen plazieren! Wir gratulieren dem Züchter Hartmut Keitel zu einem erneuten so hocherfolgreichem Zuchtprodukt und wünschen dem Besitzer und Reiter viel Erfolg und Gesundheit für die Saison 2012.

Die Daumen drücken wir auch unserem Züchterfreund für die bevorstehende Geburt von Cheyenne. Cheyenne ist eine Contendro Tochter aus unserer Grand Coeur. Cheyenne erwartet erneut ein Fohlen von Baloubet du Rouet und wir sind sehr gespannt.
Bis jetzt hat Hartmut Keitel ein tolles Händchen mit den Anpaarungen bewiesen, wie Chap K von Carnute und Monsoon KA eindrücklich beweisen.

Und schrieben wir noch gestern die news, in Generationen denken heisst die Enkelkinder zu beurteilen, so sind wir glücklich und stolz dass direkte Kinder der Graf Grannus genauso erfolgreich sind wie die Enkelkinder. Und vielleicht treffen sich die beiden Generationen ja einmal in einem Wettkampf. Schöner kann Zucht nicht sein!


2. April 2012
Pünktlich zum Frühlingserwachen und den schon gepurzelten Fohlen haben wir es endlich einmal wieder geschafft unsere Freunde Petra und Bernd zu besuchen und ein kurzes Wochenende in Münster zu verbringen. Krankheitsbedingt konnten wir leider nicht schon am Freitag anreisen und haben somit leider die Geburt von California W in der Nacht verpasst, einem tollen Stutfohlen von Conteur aus "Wolke" von Wolkentanz.
Aber wir sind auch so sehr glücklich über das stark verkürzte etwas gehandicapte Wochenende!

Wir finden, es ist ein toller Jahrgang 2012 bis jetzt geschlüpft und da möchten wir wirklich noch mal ganz herzlich gratulieren und alles Gute für die Aufzucht wünschen. Ein Mädchentrio vom Feinsten und dazu gesellt sich mit Chaka Zulu (v. Conen a.d. Fontana di Trevi xx) sicherlich ein Hengstfohlen mit dem wir wirklich mehr als zufrieden sind.


Eigentlich war Chaka Zulu schon versprochen verkauft, aber wir sind sehr dankbar, dass wir einen "Rückzieher" machen durften und ihn noch weiter behalten können.
Für das Fontana-Syndikat wird Chaka Zulu das letzte Fohlen sein, was wir aus der Fontana di Trevi xx begrüßen durften. Fontana di Trevi xx soll und möchte die nächsten Jahre in absolut beste Züchterfreundehände ihrer Mutterrolle nachkommen.

Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, aber wir glauben mit einer Trakehner gebrannten Tochter "Fu Long" und der Hannoveraner gebrannten Tochter "D´Jinnia" haben wir ein Fundament auf dem wir mit dem Blick "Mut zum Blut" unsere Zucht sicher aufgestellt glauben.

Fontana xx wird immer "unsere" Stammstute bleiben und sie ist für uns Gestern, Heute und auch in Zukunft immer die "Idealstute" wenn es nach unserer Einstellung geht eine Vollblutstute der Warmblutzucht zuzuführen. Sie hat genau diese Points die wir für den Einsatz für absolut unabdingbar gehalten haben. Sie kam gesund und völlig "klar" auf den Beinen aus ihrer Rennkarriere und sie besticht durch ihre für die Warmblutzucht so wichtige prägnante Merkmale: Härte, Rahmen, Korrektheit und gute Eigenschaften unter dem Sattel, die wir selber testen konnten. Und sie hat uns nicht mal ansatzweise mit ihrer Nachzucht enttäuscht - von Fortunas bis Chaka Zulu hatten die Fohlen viel Qualität.

Im Gegenteil, wir können das "Geschwätz" von der leidigen F1 Generation überhaupt nicht mehr hören, denn Zuchtfortschritt bedeutet für uns nicht anderes als die "Verbesserung" der Nachzucht zur Mutter zum selber gesetzten Zuchtziel. Viele Züchter vergessen, dass das formulierte Zuchtziel blumig und bunt  deklariert nicht gleichzusetzen ist mit dem zu erwarteten Verkaufserlös des Fohlens.
"Züchten in Generationen denkend" sollte nicht nur geredet werden sondern auch gelebt.
Und nicht umsonst gibt es den schönen Spruch: "Ob Du eine gute Mutter oder Vater warst oder bist, werden Dir nicht Deine Kinder, sondern Deine Enkelkinder zeigen".

Fontana di Trevi xx soll nun die Trakehner Zucht bereichern und wir wünschen der neuen Besitzerin viel Erfolg und Glück mit dieser wunderbaren Vollblutstute.

Sie ist und bleibt unser Herz und unsere Seele und wir freuen uns sehr, dass sie nun bald in so tolle Hände geht. Wir werden sehr gespannt die weitere Karriere von dieser besonderen Stute beobachten, in engem Kontakt zu ihr bleiben und hier weiter berichten.


28. März 2012
Fohlenzeit ist doch die beste Zeit! Wir warten noch auf einen guten Fototermin für die Frühlingsboten Chaka Zulu und Leif KC, derweil gratulieren wir ganz herzlich der US Wunderstute Zenyatta xx, die nach ihrer überragenden Rennkarriere nun auch Mama ist - wunderschöne Bilder gibt's über den link zu ihrer Homepage: Zenyatta - Queen of Racing.

Ganz herzlich möchten wir dann noch unserem Züchterfreund Harmut Keitel zu seinem tollen Chap K gratulieren. Dieser talentierte Youngster von Carnute aus der StPrSt Chayenne v. Contendro I - Graf Grannus konnte gleich bei seinem ersten Start in einer Springpferdeprüfung Kl. A mit 7,9 den Sieg davon tragen.

 

Chap K v. Carnute - Contrendro I


19. März 2012
Ein Hengstduo ist gelandet.
Wie immer machte auch dieses Jahr Grand Coeur von Graf Grannus den Fohlenanfang und schenkte uns pünktlich wie immer , genau zwei Wochen vor dem errechneten Termin einen typvollen Hengst von Light On.

"Leif KC" ist auf dem ersten Blick sehr unterschiedlich zu seinem Vollbruder Lu Cifer aus dem Jahrgang 2011.
Ist Lu Cifer ein sehr abgedrehter Hengst, so ist Leif KC schon sehr groß und langbeinig auf die Welt gekommen. Er steht sehr korrekt auf den Beiden, ist sehr nobel bei sehr viel Rahmen und wir sind erstmal sehr angetan.

Der errechnete Termin für Fontana di Trevi xx zum 18. März wurde um einen Tag getoppt, aber gefühlt waren es mindestens zwei Wochen die Fontana, Petra und Bernd warten und wachen ließ.
Der Bauch kugelrund, schon Harztropfen bildend und das Milch lief Fontana schon die Beine hinunter aber sie machte keine Anstalten sich von ihrem dicken Bauch zu befreien.
Aber dann hatte Madame ein Einsehen und brachte ein sehr großes, wie wir meinen sehr gelungenes Hengstfohlen von Conen auf die Welt.
Und auch hier sind wir natürlich sehr gespannt auf die ersten "Tritte" von "Chaka Zulu" und seiner Entfaltung. Einen dicken Dank Petra und Bernd für die langen Nachtwachen und die jedesmal Top-Betreeung von Fontana.

Nun warten wir voller Ungeduld auf Light my Fire von Lauries Crusador xx und ihrem Erstlingsfohlen und wünschen uns nur noch eine dritte gesund Geburt für Mutter und Kind. 


2. Februar 2012
Wir sind gut im Neuen Jahr gelandet und die ersten Entscheidungen im Pferdejahr 2012 sind schon gefallen.

Monsoon KA von Montender aus der St.Pr.St. Cheyenne von Graf Grannus - Landadel stellte sich in München der Körkomission. Er machte seine Sache sehr gut, aber konnte sich kein positives Körurteil abholen. Er wird seine neue Box in England beziehen und wir freuen uns sehr über die Zukunft von dem Jungen Mann und hoffen noch sehr viel Gutes von ihm berichten zu dürfen. Er bekommt dort alle Möglichkeiten die wir uns erhofft haben, besser geht es nicht mehr.

Und auch der Vollbruder zur Cheyenne, Mutter von Monsoon KA, hat sich fest im höheren Springsport etabliert. Er firmiert unter seinem Namen Conzucci und ist aktuell M* siegreich. Seine Halbschwester von Quite Easy "Queens Coeur" hat nach ihrem Verkauf über die Auktion in Verden auch mit ihrem neuen Reiter erfolgreich die ersten Turniere absolviert. Wir drücken den Besitzern weiter die Daumen für viel Gesundheit und Erfolg in den kommenden Jahren

Auch unsere Zweijährigen Hengste sind getüvt und erneut haben wie keinen OCD Fall in der Hengstriege, was uns freut.

Wir erwarten nun mit großer Spannung den Fohlenjahrgang 2012 und wünschen allen Züchtern problemlose Geburten und gesunde Fohlen.